Stressbewältigung

In unserer schnelllebigen Zeit sind wir Menschen zunehmenden Stressauslösern ausgesetzt. Nicht alle davon wirken sich negativ auf unser Befinden aus.

Sind wir aber sehr viel negativem Stress ausgesetzt, kann sich unser generelles Aktivitätsniveau nach oben verschieben, so dass auch in Ruhephasen keine wirkliche Entspannung mehr eintritt. Der so genannte Sollwert des entspannten Ruhezustandes hat sich somit erhöht. Die Folgen können vielfältig sein, je nachdem über welche Bewältigungsstrategien wir verfügen.

Wenn diese nicht ausreichen, kann es zu funktionellen körperlichen Beschwerden wie Schlafstörungen, Herzrasen, Verspannungen und Magen-Darm-Störungen kommen. Psychische Aus wirkungen sind ebenfalls vielfältig und reichen von burn-out über Ängste bis zu manifesten depressiven Erkrankungen.

Mit dem Stressbewältigungstraining nach Kaluza können Sie weitere Techniken der Stressbewältigung erlernen. Neben Entspannungstechniken widmen wir uns auch den stressverschärfenden inneren Einstellungen und Denkmustern. Und nicht zuletzt wenden wir uns dem Genusstraining zu.

Die Gruppe ist für alle diejenigen gedacht, die vorbeugend etwas tun wollen, um nicht zu erkranken und wieder entspannter mit den alltäglichen Anforderungen umgehen möchten.